Berufsfachschule für Pflege: Die Ausbildungsstätte für Pflegefachkräfte in Nürnberg
Die Berufsfachschule für Pflege am Standort Martha-Maria ist Teil des Bildungszentrums des Diakoniewerks Martha-Maria. Wir bieten die Ausbildung zur Pflegefachfrau und die Ausbildung zum Pflegefachmann (direkt bewerben) in Nürnberg an.
Darüber hinaus gibt es am Standort St. Theresien ebenfalls eine Berufsfachschule für Pflege und eine Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe.
Die Auszubildenden lernen Verantwortung für Menschen zu übernehmen und sie in vulnerablen Lebenssituationen individuell zu unterstützen. Dabei führen sie eine anspruchsvolle Tätigkeit durch und arbeiten in heterogenen Teams.
Durch die Aneignung fachlicher, methodischer, sozialer und persönlicher Kompetenzen bilden sich die angehenden Pflegefachkräfte während der Ausbildung sowohl für die professionelle Tätigkeit in der Pflege aus, als auch für die persönliche Zukunft.
Bei diesem vielfältigen Lernprozess begleitet das Team der Berufsfachschule für Pflege alle Schülerinnen und Schüler partnerschaftlich. Dabei fördern wir die individuellen Stärken. Bei uns erhalten alle Auszubildenden persönliche Zuwendung, erfahren abwechslungsreichen Unterricht und prägen die Atmosphäre unserer Schule mit.
"Ich pflege!" Emily, Arushi und Colin berichten über ihre Berufswahl zur Pflegefachkraft im Diakoniewerk Martha-Maria
Warum hast du dich für die Ausbildung in der Krankenpflege entschieden? Vor der Kamera zeigen die Auszubildenden Emily, Arushi und Colin wie Pflege im Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg geht und was sie in der generalistischen Pflegeausbildung zum Pflegefachmann und zur Pflegefachfrau lernen. Die drei berichten über sich und wie Freunde, Familie und Lehrkräfte auf ihre Berufswahl reagieren.
Dr. Martin Dorner vom Netzwerk Diakonisches Lernen Bayern sagt: „Wir wollten ein Berufsvideo machen, das sich von anderen Videos zur Berufsorientierung unterscheidet, weil es Fragen zur persönlichen Motivation und Fragen zum sozialen Umfeld der Auszubildenden stellt. Wir hoffen dadurch das Image des Berufs unter Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften zu verbessern.“
Ausbildung
Praktikum, Ausbildung, Studium: Die Optionen für Pflegefachkräfte
Seit dem 1. Januar 2020 fasst die generalistische Ausbildung die ehemals unabhängigen Ausbildungen in der Krankenpflege, der Kinderkrankenpflege und der Altenpflege zusammen.
Auch an der Berufsfachschule für Pflege am Bildungszentrum Nürnberg könnten Interessierte die Ausbildung zur Pflegefachfrau und die Ausbildung zum Pflegefachmann absolvieren.
alle Informationen zur Ausbildung
Zur beruflichen Orientierung empfiehlt es sich vor der Ausbildung mindestens zwei Wochen lang ein Pflegepraktikum in einem ambulanten oder stationären Versorgungsbereich zu absolvieren. Als Alternative bieten sich ein Diakonisches Jahr, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst an.
alle Informationen und Ansprechpartner für Praktika, FSJ und BFD
Generalistische Pflegeausbildung: Azubi erzählt von Bewerbung, Ablauf und Start
Manuel Rosemann ist 21 Jahre alt. Seit dem 1. April 2023 absolviert er an der Berufsfachschule für Pflege des Diakoniewerks Martha-Maria in Nürnberg seine Ausbildung zum Pflegefachmann.
In der elften Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, erzählt er, warum er sich als junger Mensch für einen Job in der Pflege entschieden hat, wie sein Bewerbungsverfahren auf den Ausbildungsplatz in der Pflegeausbildung abgelaufen ist und wie die ersten Tage und Wochen abgelaufen sind.
Außerdem berichtet er vom Schulalltag und seinen bevorstehenden Aufgaben.
Berufsfachschule für Pflege Nürnberg: Bürozeiten, Anfahrt und Ansprechpartner
So erreichen Sie die Berufsfachschule für Pflege in Nürnberg
Berufsfachschule für Pflege in Nürnberg: So erreichen Sie uns
Die Berufsfachschule für Pflege gehört zum Bildungszentrum Nürnberg des Diakoniewerks Martha-Maria. Sie liegt im Stadtteil Erlenstegen im Osten von Nürnberg. Die Berufsfachschule für Pflege ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Öffentlichen Nahverkehr sehr gut erreichbar.
Kontakt
Berufsfachschule für Pflege
Gerne beantworten wir Ihre Fragen und nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen.
Rufen Sie uns einfach innerhalb der angegebenen Bürozeiten an oder schreiben Sie eine E-Mail, um ein individuelles Gespräch zu vereinbaren.
0911 959-1391 Nachricht schreibenMontag | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Dienstag | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 08:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Freitag | 08:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Anfahrt
So finden Sie die Berufsfachschule für Pflege Nürnberg
Sie erreichen die Berufsfachschule für Pflege des Diakoniewerks Martha-Maria bequem:
- Öffentliche Verkehrsmittel: Von der Bushaltestelle "Krankenhaus Martha-Maria" erreichen Sie die Berufsfachschule für Pflege in einer Minute.
- Parkmöglichkeiten: Sowohl das Parkhaus am Krankenhaus Martha-Maria als auch der Parkplatz bieten ausreichend Parkmöglichkeiten.
- Taxi: Direkt vor dem Krankenhaus Martha-Maria befindet sich ein fest installierter Taxistand.
Hinweis: Die Berufsfachschule für Pflege befindet sich auf dem Gelände des Krankenhauses Martha-Maria Nürnberg. Folgen Sie einfach der Beschilderung auf dem Gelände.
Martha-Maria Berufsfachschule für Pflege
Stadenstraße 62 b
90491 Nürnberg
Schulleben an der Berufsfachschule für Pflege
Weihnachtsgeschichte, Skills Lab und Co.
Schulleben: Projekte der Berufsfachschule für Pflege
Die generalistische Pflegeausbildung an der Berufsfachschule für Pflege und im Bildungszentrum Nürnberg umfasst weit mehr als lediglich Inhalte. Regelmäßig nehmen die Auszubildenden an Fortbildungen teil und setzen gemeinsam im Team interessante Projekte um. Dazu gehört beispielsweise die Verfilmung der Weihnachtsgeschichte.
mehr Einblicke in das Schulleben
Das Team
Schulleitung
- Medizinpädagogik M.A.
Dipl. Pflegepädagogin FH
Leitung Bildungszentrum
Schulleitung - Mehr anzeigen
- Medizinpädagogik M.A.
Stellvertretende Leitung Bildungszentrum
Stellvertretende Schulleitung
Sekretariat
- Kathrin Grum
- Sekretariat Berufsfachschule
- Mehr anzeigen
- Justyna Rewers
- Sekretariat Berufsfachschule
- Mehr anzeigen
Schulteam
- Bettina Drescher
- Lehrkraft für Pflege
- Mehr anzeigen
- Andrea Döppert
- Mehr anzeigen
- Dr.
Valerie Grünert - Ärztin
- Mehr anzeigen
- Heike Heß
- Mehr anzeigen
- Bärbel Hörner
- Medizinpädagogik M.A.
- Mehr anzeigen
- Carmen Jelko
- Mehr anzeigen
- Bjørg Küchler
- Mehr anzeigen
- Jürgen Mühlbauer
- Lehrkraft für Pflege
- Mehr anzeigen
- Anja Rißmann
- Mehr anzeigen
- Elke Frodl
- Mehr anzeigen
- Peter Gottfried-Drescher
- Lehrkraft für Pflege
- Mehr anzeigen
- Angelos Mavridis
- Lehrkraft
- Mehr anzeigen
- Holger Brich
- Schulmanagement M.A.
- Mehr anzeigen
- Selina Horlitz
- Lehrkraft
- Mehr anzeigen
- Martina Schonath
- Berufspädagogin im Gesundheitswesen B.A.
- Mehr anzeigen
- Christoph Bogatz
- Angewandte Bildungswissenschaften M.A.
- Mehr anzeigen